Der Kauf und Besitz eines Oldtimers kann ein aufregendes Erlebnis sein. Was aber, wenn Sie einen Oldtimer besitzen und ihn verkaufen möchten? Die gute Nachricht ist, dass der Verkauf eines Oldtimers zwar stressig klingen mag, aber gar nicht sein muss.
Bevor Sie einen Oldtimer verkaufen, sollten Sie seinen Wert kennen
Bevor Sie einen Oldtimer verkaufen, müssen Sie wissen, wie viel er tatsächlich wert ist. Zum Glück ist es gar nicht so schwierig, den Wert Ihres Oldtimers zu bestimmen.
Nehmen Sie zum Beispiel die National Automobile Dealers Association (NADA). Mithilfe der NADA Guides – Classic & Collectible Car Values können Sie den niedrigen, den durchschnittlichen und den hohen Verkaufswert Ihres Oldtimers auf der Grundlage von Baujahr, Marke, Modell, Ausstattung und werkseitigen Optionen ermitteln.
Sie können auch erwägen, Ihren Oldtimer professionell schätzen zu lassen. Ein unabhängiger Gutachter wird bei der Bewertung Ihres Fahrzeugs eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter den Kilometerstand und den Zustand, den historischen Marktwert und die aktuellen Markttrends.
Aufzeichnungen sind beim Verkauf eines Oldtimers wichtig
Wenn Sie einen Oldtimer verkaufen möchten, benötigen Sie die Unterlagen Ihres Mechanikers.
Wenn Sie Ihren Oldtimer verkaufen, werden die meisten Käufer nach den Wartungsunterlagen des Fahrzeugs fragen. Möglicherweise werden sie sogar nach einem Bericht über die Fahrzeughistorie fragen. Um sich auf diese Art von Fragen vorzubereiten, sollten Sie Ihre Unterlagen zusammenstellen. Laut KFZ-Sachverständigenbüro Rhein Neckar wollen Verkäufer bei vielen Oldtimern wissen, wer Reparaturen, Wartungs- und Restaurierungsarbeiten an dem Fahrzeug durchgeführt hat.
Bei Oldtimern wie Ferrari 250 und Jaguar E-Type ist nur eine kleine Anzahl von Mechanikern für Reparaturen qualifiziert. Aus diesem Grund ist es wichtig, jede Wartung Ihres Oldtimers zu dokumentieren.
„Selbst die kleinsten Arbeiten können den Unterschied ausmachen, ob ein anspruchsvoller, gut betuchter Sammler Ihren Wagen kauft oder nicht“.
Bereiten Sie Ihren Oldtimer vor, bevor Sie ihn zum Verkauf anbieten
Bevor Sie Ihren Oldtimer zum Verkauf anbieten, empfiehlt das KFZ-Sachverständigenbüro, einige Vorbereitungen zu treffen. Wenn Ihr Fahrzeug kleinere Reparaturen benötigt, sollten Sie diese erledigen lassen, bevor Sie es zum Verkauf anbieten. Das Gleiche gilt für Schönheitsreparaturen. Darüber hinaus kann es beim Verkauf eines Oldtimers äußerst vorteilhaft sein, das Auto innen und außen detailliert aufarbeiten zu lassen.
Nehmen Sie sich die Zeit, auch den Innenraum Ihres Oldtimers zu durchforsten. Gibt es Kleingeld, das sich unter den Sitzen angesammelt hat? Haben Sie persönliche Gegenstände vergessen, die im Handschuhfach verstaut sind? Haben Sie etwas im Kofferraum verstaut, von dem Sie sich nur ungern trennen würden?
Wenn Sie alle Reparaturen erledigt, den Innenraum entrümpelt und das Auto auf Vordermann gebracht haben, ist es an der Zeit, Fotos zu machen. Diese Fotos sollten den Käufern leicht zugänglich gemacht werden. Um die besten Fotos zu erhalten, empfiehlt es sich entweder am Anfang oder am Ende des Tages zu fotografieren. KFZ-Sachverständigenbüro Rhein Neckar empfiehlt außerdem die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs, damit das Fahrzeug auf den Fotos besser zur Geltung kommt.
„Sie müssen sicherstellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist, es gründlich reinigen und es an einem gut sichtbaren Ort abstellen. Natürlich kann man ein Auto auch verkaufen, ohne diese Dinge zu tun, aber sie zahlen sich fast immer aus. Je leichter Sie es den Käufern machen, ja zu sagen, desto schneller wird das Auto verkauft und desto mehr Geld wird es einbringen.“
Die besten Orte für den Verkauf eines Oldtimers finden
Wenn Sie den Wert Ihres Autos ermittelt, alle relevanten Unterlagen gesammelt und es für den Verkauf vorbereitet haben, ist es an der Zeit, Ihren Oldtimer zu verkaufen. Aber wo kann man einen Oldtimer am besten verkaufen? Wie sich herausstellte, gibt es da eine ganze Reihe. KFZ-Sachverständigenbüro Rhein Neckar empfiehlt den Verkauf Ihres Oldtimers über einen Händler oder Makler. Sie können auch in Erwägung ziehen, ihn auf einer Auktion oder Autoshow zu verkaufen.
Das sind aber nicht die einzigen Orte, an denen man einen Oldtimer verkaufen kann. Es gibt auch eine Vielzahl von Online-Verkaufsstellen für Oldtimer. Laut AutoList sind classic-trader.com und wirkaufendeinauto.de zwei der besten Online-Verkaufsstellen für Oldtimer. Auch erclassics.de verfügt über eine umfassende Online-Datenbank für den Online-Verkauf von Oldtimern.
Der Verkauf eines Oldtimers ist einfacher als Sie denken
Der Verkauf eines Oldtimers muss keine stressige Angelegenheit sein. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Verkauf eines Oldtimers sogar eine recht überschaubare Aufgabe. Vergessen Sie nur nicht, das Handschuhfach zu leeren, bevor Sie Ihren Oldtimer zum Verkauf anbieten.
Über den Autor